Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shop
Das Milk Bar System
Weitere Infos
Bilder & Videos
Zur Kategorie Shop
Kälberaufzucht
Geburt & Einzelhaltung
Gruppenhaltung
Zubehör
Schafzucht
Eimer
Zubehör
Melken
Haus & Hof
Schädlingsbekämpfung
Werkzeug
Arbeitsschutz
Klauenpflege
Zur Kategorie Das Milk Bar System
Der Nuckel folgt dem Kalb
Wechsel des Nuckels
Richtige Aufhängung
Reinigung
Milk Bar im Einsatz
Aus der Forschung
Info-Flyer
Zur Kategorie Weitere Infos
Ernährungsgrundlagen
Verdauung
Pansenentwicklung
Zur Kategorie Bilder & Videos
Controlling
Videos
Bildergalerie
Zeige alle Kategorien Richtige Aufhängung Zurück
  • Richtige Aufhängung anzeigen
  1. Home
  2. Das Milk Bar System
  3. Richtige Aufhängung
  • Shop
  • Das Milk Bar System
    • Der Nuckel folgt dem Kalb
    • Wechsel des Nuckels
    • Richtige Aufhängung
    • Reinigung
    • Milk Bar im Einsatz
    • Aus der Forschung
    • Info-Flyer
  • Weitere Infos
  • Bilder & Videos

Die richtige Aufhängung:

Die Nuckelhöhe des Tränkeeimers über dem Boden ist von großer Bedeutung für eine gute und sichere Milchaufnahme des Kalbes. Die Höhe des Nuckels sollte zwischen 60 und 70 cm über der Standfläche des Kalbes sein. Diese Höhe stellt sicher, dass das Kalb beim Saugen den Hals ausreichend beugt und somit die Schlundrinne ausreichend geschlossen wird (Siehe Bild).

Eine zu hohe Aufhängung sollte unbedingt vermieden werden. Denn wenn die Schlundrinne nicht gut geschlossen ist, gelangt Milch in den Pansen. Dort kann sie vergären und Entzündungen der Pansenschleimhaut verursachen. Auch die Bildung von Toxinen ist möglich. Deshalb ist es auch von sehr großer Bedeutung, schon frühzeitig Wasser aus einer Schale in Bodennähe anzubieten. Hier gilt genau das Gegenteil: die Wasseraufnahme muss bodennah möglich sein. Nur dann gelangt das Wasser in den Pansen und dieser wird gespült und zur Kontraktion animiert. Wenn Wasser über einen Nuckeleimer angeboten wird, gelangt es über die Schlundrinne direkt in den Labmagen und nur bedingt in den Pansen. Damit verzögert sich die Pansenentwicklung erheblich und die möglichen Tageszunahmen werden nicht erreicht.
Es macht also viel Sinn, sich die Mühe anfangs zu machen und die korrekte Nuckelhöhe einzuhalten. Bitte nötigenfalls ein extra Rohr mit einem Durchmesser von ca. 4-5 cm in der richitigen Höhe anbringen. In dem Video weiter unten auf dieser Seite, ist auch nochmal ein Trick dargestellt, wenn ein Fressgitter mit zwei Rohren im oberen Bereich vorhanden ist. Die Haken sind sehr flexibel und können bedenkenlos um bis zu 100° gedreht werden.

Milk Bar Produkte

Tipp
Milk Bar™ 1er mit verstellbaren Haken
Milk Bar™ 1er mit verstellbaren Haken

Ab 62,00 €*
Details
Tipp
Milk Bar™ 6er  Kälbertränke
Milk Bar™ 6er Kälbertränke

Ab 125,00 €*
Details
Milk Bar™ 8er Kälbertränke
Milk Bar™ 8er Kälbertränke

Ab 188,00 €*
Details
Milk Bar™ 4er  Kälbertränke
Milk Bar™ 4er Kälbertränke

Ab 120,00 €*
Details
Milk Bar™ 3er Compartment
Milk Bar™ 3er Compartment

Ab 110,00 €*
Details
Milk Bar™ 10er Kälbertränke
Milk Bar™ 10er Kälbertränke

Ab 193,00 €*
Details
Milk Bar ™ 10er  (Lämmer)
Milk Bar ™ 10er (Lämmer)

Ab 145,00 €*
Details
Information
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Lieferung
  • Zahlungsarten
ZAHLUNG & VERSAND
  • SEPA
  • Paypal
  • Visa
  • Mastercard
  • DHL
  • DPD

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Jürn Diers Kälbertränken
Jürn Diers Kälbertränken
Waterender Weg 68
26125 Oldenburg
T +49 441 300 63 07
F +49 441 98 33 07 87
E info@milk-bar.de
Impressum / Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...