Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shop
Das Milk Bar System
Weitere Infos
Bilder & Videos
Zur Kategorie Shop
Kälberaufzucht
Geburt & Einzelhaltung
Gruppenhaltung
Zubehör
Schafzucht
Eimer
Zubehör
Melken
Haus & Hof
Schädlingsbekämpfung
Werkzeug
Arbeitsschutz
Klauenpflege
Zur Kategorie Das Milk Bar System
Der Nuckel folgt dem Kalb
Wechsel des Nuckels
Richtige Aufhängung
Reinigung
Milk Bar im Einsatz
Aus der Forschung
Info-Flyer
Zur Kategorie Weitere Infos
Ernährungsgrundlagen
Verdauung
Pansenentwicklung
Zur Kategorie Bilder & Videos
Controlling
Videos
Bildergalerie
Zeige alle Kategorien Aus der Forschung Zurück
  • Aus der Forschung anzeigen
  1. Home
  2. Das Milk Bar System
  3. Aus der Forschung
  • Shop
  • Das Milk Bar System
    • Der Nuckel folgt dem Kalb
    • Wechsel des Nuckels
    • Richtige Aufhängung
    • Reinigung
    • Milk Bar im Einsatz
    • Aus der Forschung
    • Info-Flyer
  • Weitere Infos
  • Bilder & Videos

Forschung rund ums Milk Bar System


Die großen Vorteile des Tränkeverfahrens mit dem Milk Bar Nuckel wurden schon in verschiedenen Untersuchungen belegt und wissenschaftlicht untermauert. Aus den folgenden Bildern möchte ich einen Versuch etwas ausführlicher darstellen. Fokus des Versuches war die Laktose (Milchzucker)-Verdauung nach der Milchaufnahme im Labmagen und im Darmtrakt. Ca 2 Stunden nach der Milchfütterung wurde bei einigen Kälbern der Milchbrei im Labmagen analysiert und der Laktosegehalt im Verdauungssystem gemessen. Es wurden zwei Gruppen gefüttert. Bei der einen Gruppe kam dafür ein Nuckel mit  einer hohen Milchflussrate zum Einsatz, die andere Gruppe nutzte den langsamen Milk Bar Nuckel mit sehr geringer Durchflussmenge.
Das letzte Bild ist mit einem Link auf die Heimatseite von Milk Bar aus Neuseeland verknüpft. Hier findet ihr ausführliche Informationen zu den einzelnen Versuchen und vieles mehr!

Milchverdauung im Labmagen

Dieses Bild zeigt die Unterschiede in der Milchgerinnung bei verschiedenen Trinkgeschwindigkeiten.

Lorem Ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Dieses Bild ist mit einem Link auf die Heimatseite von Milk Bar aus Neuseeland verknüpft. Hier findet ihr ausführliche Informationen zu den einzelnen Versuchen und vieles mehr!

Milk Bar Produkte

Tipp
6er Milk Bar® Kälbertränke
6er Milk Bar® Kälbertränke

Ab 164,00 €*
Details
8er Milk Bar® Kälbertränke
8er Milk Bar® Kälbertränke

Ab 225,00 €*
Details
Tipp
5er Milk Bar® Comp. Lämmertränke
5er Milk Bar® Comp. Lämmertränke

140,00 €*
Tipp
1er Milk Bar® mit verstellbaren Haken
1er Milk Bar® mit verstellbaren Haken

Ab 59,50 €*
Details
Tipp
2er Milk Bar® Compartment
2er Milk Bar® Compartment

Ab 99,00 €*
Details
4er Milk Bar® Kälbertränke
4er Milk Bar® Kälbertränke

Ab 160,00 €*
Details
Nuckel schwarz (10er Pack)
Nuckel schwarz (10er Pack)

Ab 49,00 €*
Details
Information
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
Rechtliches
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Lieferung
  • Zahlungsarten
ZAHLUNG & VERSAND
  • SEPA
  • Paypal
  • Visa
  • Mastercard
  • DHL
  • DPD

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Jürn Diers Kälbertränken
Waterender Weg 68
26125 Oldenburg
T +49 441 300 63 07
F +49 441 98 33 07 87
E info@milk-bar.de
Impressum / Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...